VOCAL COACH
Beim Vocal Coaching finden wir Deine natürliche Stimme und arbeiten an der Entfaltung Deines gesamten Stimm-Potentials. Das Stimmtraining bzw. der Gesangsunterricht eignet sich für Anfänger, Fortgeschrittene sowie Profis in allen Altersgruppen und reicht von allgemeiner Stimmbildung & Technik bis zum Intensivtraining als Vorbereitung für Gig's und Studio-Aufnahmen.
STIMMBILDUNG & TECHNIK
UNTERRICHTS-PHILOSOPHIE
LIVE & STUDIO INTENSIVTRAINING
THEORIE & PRAXIS
IM EINKLANG




Beim Stimmtraining, Gesangsunterricht bzw. Vocal Coaching geht es um das Finden Deiner natürlichen Stimme und die Entfaltung Deines gesamten Stimm-Potentials. Dich dabei zu unterstützen, die Fähigkeiten und Qualitäten Deiner Stimme zu entdecken, zu stärken und auszuleben, steht im Mittelpunkt unserer Zusammenarbeit. Als professioneller Vocal Coach baue ich Dir Brücken zu Deinen Begabungen. Dabei zwinge ich Dir nie Dinge auf, sondern gehe individuell auf Deine Wünsche, Bedürfnisse und Fertigkeiten ein.
Ich unterstütze Dich dabei, Dir die Eigenschaften oder sogenannte „Skills“ Deiner Gesangsvorbilder anzueignen. Dabei werden wir sie nicht kopieren, sondern Deine stimmlichen Besonderheiten entdecken und Deine Einzigartigkeit stärken.
Die Inhalte des Gesangunterrichts werden wir gemeinsam an Dich und Deine Ziele anpassen. Generelle Stilistiken und Techniken werde ich Dir vermitteln, so dass Dir diese bekannt sind und von Dir gekonnt umgesetzt werden können. Dieses Wissen werden wir im Verlauf des Vocal Coachings miteinfließen lassen, ohne den Fokus auf das Herausarbeiten Deines eigenen intuitiven Gesang-Stils zu verlieren.
Das Unterrichtstempo entscheidest Du. Leistungs- und Zeitdruck oder eine übersteigerte eigene Erwartungshaltung sind im Rahmen unseres Unterrichts kontraproduktiv und weniger effektiv. Ganz klar achte ich darauf, dass Du Dich stetig weiterentwickelst. Neben Deiner professionellen Weiterentwicklung, wird auch der Spaß und Humor nicht zu kurz kommen.
UNTERRICHTSPHILOSOPHIE
Geduld, Ausdauer sowie Eigeninitiative bilden das Fundament einer professionellen Gesangs- und Stimmentwicklung. Auch ein Gesangstalent benötigt Übung, um sich zu verbessern. Die Übungen und unser kontinuierliches Training erfordern Deine totale Hingabe und Mut zur Entfaltung. Dein Talent, deine Begabung und deine Fähigkeiten miteinander in Einklang zu bringen, verlangt viel Arbeit und eine gehörige Portion Motivation.
STIMMBILDUNG & TECHNIK
Am Anfang Deines Gesangtrainings steht zunächst die Festlegung Deines Stimmumfangs – der sogenannten „Range“. Das Ziel des Trainings ist die Erweiterung und der Ausbau der Range – die Stimme wird in den Höhen kraftvoll und in den Tiefen nicht an Druck verlieren, wodurch sie optimal zur Geltung kommt.
Das selbstständige Transponieren (Songs von einer Tonart in die andere setzen) ist Teil des Coachings, um dein Repertoire deiner Range anzupassen. Die Anatomie, der Aufbau der Stimmbänder, des Kehlkopfes und des Rachens sowie der richtige Umgang mit der Stimme als Instrument in allen Lebenslagen wird ebenfalls gelehrt – dieses Instrument lässt sich nicht einfach aus der Hand legen und bedarf einer ganz besonderen Pflege.
Das Lernen lernen – hier gibt es Antworten auf Fragen wie: Wann und wie wendet man welche Übung bestenfalls an? Weshalb ist es von so großer Bedeutung bestimmte Übungen regelmäßig durchzuführen? Wie wirkt sich die jeweilige Übung auf die Stimme aus? Dieses Wissen hilft vor allem beim selbstständigen Training gewünschte Effekte in einem für dich gesunden Tempo zu erzielen und eigene Entwicklungen zu fördern.
LIVE & STUDIO
Live-Auftritte und Studio-Aufnahmen sind Extremsituationen in denen Deiner Stimme alles abverlangt wird. Die Belastbarkeit Deiner Stimme spielt während dieser Zeit eine große Rolle. Panikmaker wie Heiserkeit, eine ausgelastete Stimme oder müde und erschöpfte Stimmbänder wirken sich nicht nur körperlich, sondern auch psychisch aus. In einem Intensivtraining werden Deine Stimme, Dein Kopf und Dein Körper auf genau diese Faktoren vorbereitet. Unser gemeinsames Ziel ist es, künftig erst gar keine Unruhen aufkommen zu lassen oder damit professionell umgehen zu können, wenn diese dennoch bei Leistungsdruck eintreten.
THEORIE & PRAXIS
Für eine gute Gesangs- und Stimmausbildung ist die Theorie genauso wichtig wie die praktischen Übungen. Nur durch ein theoretisches Verständnis kann eine Weiterentwicklung im eigenen Können stattfinden. Im Rahmen Deines Unterrichts werde ich Dir das notwendige Wissen lehren, um dieses dann in die Praxis mit Dir umzusetzen. Selbstverständlich starten wir gemäß Deinem schon vorhandenen Wissen.